Auf ein Watt Blog: Welche Folgen hat das Ende der fiktiven Hin- und Rücklieferung dezentral verbrauchten Stroms?

Seit dem 31. März 2025 hat die Finanzverwaltung ihre Rechtsauffassung zur fiktiven Hin- und Rücklieferung von dezentral verbrauchtem Strom geändert. Ein neues BMF-Schreiben passt den Umsatzsteueranwendungserlass an und schafft Klarheit.

Themen

Weiterlesen mit einem PwC Plus-Abonnement

  • qualitätsgesicherte Quellen
  • tägliche Updates
  • vollständige Filterfunktion von Artikeln
  • Verteilung via anpassbarem Alert

Kontakt

Folker Trepte

Folker Trepte

Partner, Leiter Energiewirtschaft
München

Peter Mussaeus

Peter Mussaeus

Partner, Leiter Energierecht
Düsseldorf

Zum Anfang